Der Autor dieses spannend zu lesenden Sachbuchs- Sahil Blum- darf sich freuen, denn sein Werk wurde auf Anhieb ein New-York-Times-Bestseller.
Für seine Publikation hat er drei Jahre intensiv geforscht, unzählige persönliche Experimente und Tausende von Interviews weltweit geführt, um zu ermitteln, wie man die "5 Arten des Reichtums" erlangen kann.
Nach einem gut verständlichen Prolog ist klar, dass Geld letztlich nur das Mittel ist, bestimmte Ziele zu erreichen, als da sind: Zeit, Menschen, Sinn und Gesundheit.
Wer glaubt, Erfüllung und Glück sei ausschließlich durch Geld definiert, werde recht bald eines Besseren belehrt. Zufriedenheit entsteht anders.
Zu einem erfüllten Leben gehört lt. Sahil Bloom also mehr:
1. Zeitlicher Reichtum
2. Sozialer Reichtum
3. Geistiger Reichtum
4. Körperlicher Reichtum
5. Finanzieller Reichtum
Was man im Einzelnen darunter zu verstehen hat, wird sehr gut erläutert und es ist möglich, anhand von einem "Reichtumspunkte-Quiz" zu überprüfen, wo man zu Beginn der Lektüre steht und wo am Ende in punkto "Reichtum".
Zunächst geht es um "zeitlichen Reichtum" und hier auch um Zeitfenster und Momente von besonderer Bedeutung, gemeint die "Kairos-Zeit", in denen Energie mit dem größtmöglichen Ertrag investiert werden kann.
Man lernt die drei Säulen "zeitlichen Reichtums" kennen und zu verstehen, die sich aus "Bewusstsein", "Aufmerksamkeit“ und "Kontrolle" zusammensetzen. Diese "drei Säulen" werden sehr gut erklärt. Letztlich ist es wichtig, die "Kontrolle" über die eigene Zeit zu haben und nicht aus der Hand zu geben, denn nur dies schenkt uns Freiheit.
Anhand eines komplexen Leitfadens für "zeitlichen Reichtum" kommt man, sofern man die Übungen ernst nimmt, am gesetzten Ziel an- Kontrolle über seine Zeit zu haben- an und begreift welche "Antiziele" man tunlichst zu vermeiden hat und auch weshalb. Auch die "Systeme mit Hebelwirkung", die ähnlich wie die "Ziele" und "Antiziele" auch bei den weiteren Arten des Reichtums eine Rolle spielen, werden sehr gut erläutert.
Wie der Autor so treffend bemerkt, sind "soziale Kontakte" notwendig zum Überleben und zur Entfaltung für Gesundheit, Glück und Erfüllung. "Sozialer Reichtum" beruhe im Wesentlichen ebenfalls auf drei Säulen. Diese werden auch näher und gut erklärt. Dazu gehört übrigens das Vertrauen der Mitmenschen aufgrund "verdienter"- nicht erworbener "Statussymbole".
Was man unter einem "verdienten Status" zu verstehen hat, wird anschaulich aufgelistet. Erläutert werden zudem die "10 bewährten Systeme" zum Aufbau von "sozialem Reichtum". Sehr gut gefallen haben mir die Überlegungen zur richtigen Konversation, konkret die vier Prinzipien meisterlicher Gesprächsführung.
Dann der "geistige Reichtum"… Neugierde sei die Grundlage hierzu. Genannt werden auch hier drei Kernsäulen: "Lebenszweck", "persönliches Wachstum" und "Freiraum". Was es mit diesen auf sich hat, wird auch sehr gut erläutert. Unsere Kraft läge- hier wird Viktor Frankl erwähnt, der offenbar der geistige Vater dieses Gedankens ist- in dem Raum, der zwischen Reiz und Reaktion existiert. Auf diese Weise Freiräume zu schaffen und zu nutzen, sei der Weg wie man persönliche, mönchsgleiche Achtsamkeit freisetzen könne. Welche Gestalt Freiräume annehmen können, bleibt auch nicht unerwähnt. 10 Systeme zum Aufbau geistigen Reichtums werden ausführlich vorgestellt und man kann anhand von 5 Aussagen in Erfahrung bringen, wo man in puncto "geistigem Reichtum" steht, bevor man sich mit dem "körperlichen Reichtum" näher befassen kann.
Auch hier werden die drei Säulen besagten Reichtums zunächst ausgelotet als da sind: "Bewegung", "Ernährung", "Erholung". Dazu gibt es dann eine Fülle sehr guter Informationen, mit entsprechendem Check, wo man steht.
Zum Schluss dann geht es um den "finanziellen Reichtum". Keineswegs unwichtig, jedoch nicht allein selig machend! Dieser basiere auf ebenfalls 3 Säulen: "Einkommenserzielung", "Ausgabenmanagement", "langfristige Investitionen". Die einzelnen Stufen dieses Reichtums werden gut veranschaulicht und acht bewährte Systeme hierzu genannt.
Bei allem sollte man in bei der Investition in sich selbst (Bildung, Gesundheit etc.) nicht zögerlich sein, denn diese versprechen Gewinn auch noch in ferner Zukunft.
Das Buch macht begreifbar, was zu tun ist, um ein sinnstiftendes Leben zu führen, das uns Freiräume schenkt, stets das zu tun, was wir selbst wirklich wollen. Dazu gehört weit mehr als nur Geld.
Maximal empfehlenswert
Helga König
Onlinebestellung: Piper oder überall im Handel erhältlich.